top of page

Passauer Seniorenconvent

PSC

Anzahl Mitgliedskorporationen:

16

Webseite:

Wikipedia:

Weitere Informationen

Der Passauer-Senioren-Convent (PSC) ist ein Zusammenschluss Farben tragender studentischer Korporationen.


weck des Kartells ist die Verbreitung und Förderung der urburschenschaftlichen Ideale und die Erhaltung des deutschen studentischen Brauchtums einschließlich der damit verbundenen Traditionspflege. Weiterer Zweck ist es, Kartellbrüder über ihre eigene Verbindung hinaus zu vereinigen, ihre Bildung zu fördern, sich gegenseitig mit Rat und Tat beizustehen und die Freundschaft über den eigenen Bund hinaus im Kartell zu pflegen. Besondere Pflege ist ferner dem Heimatgedanken gewidmet


Derzeit sind im Passauer-Senioren-Convent 17 Burschenschaften, Studenten- und Absolventenverbindungen aus dem bayerischen Raum zusammengeschlossen. Das Kartell ist seit jeher politisch und konfessionell nicht gebunden und stellt die Ausgestaltung des Eigenlebens ihren Mitgliedskorporationen frei und besitzt hierfür keinerlei Weisungsrecht. Gegründet wurde das Kartell am 12.08.1921 als "Passauer Sammel-Convent (PSC)". Die Wiedergründung erfolgte am 10.08.1952 in Vereinigung mit dem "Altenburger Senioren-Convent" (ASC) und dem "Süddeutschen Verbands-Convent" (SVC) in Passau. Sitz des Kartells ist, ohne Rücksicht auf den Namen, jeweils der Sitz der präsidierenden Korporation; diese wird im Turnus von zwei Jahren gewählt, wobei eine Wiederwahl möglich ist.


Quelle: https://www.passauer-senioren-convent.de/wissenswertes/

Stimmt hier etwas nicht?

Helfen Sie uns dabei, besser zu werden!

bottom of page