top of page

Verband der Vereine Deutscher Studentenverbindungen

VVDST

Anzahl Mitgliedskorporationen:

41

Webseite:

Wikipedia:

Weitere Informationen

Der Verband der Vereine Deutscher Studenten (VVDSt), auch Kyffhäuserverband (VVDSt-KV) genannt, ist ein Korporationsverband mit etwa 40 Mitgliedsverbindungen. Die Mitgliedskorporationen nennen sich Verein Deutscher Studenten (VDSt).

Der VVDSt und seine Mitgliedsbünde bekennen sich zu den hergebrachten Traditionen des korporationsstudentischen Brauchtums, ohne dabei Bestimmungsmensuren zu praktizieren. Sie gaben jedoch bis 1953 bei Ehrenhändeln Satisfaktion auf Säbel. Darüber hinaus sind die Vereine Deutscher Studenten „Schwarze Verbindungen“, das heißt, sie tragen ihre Farben nicht, wie viele andere Verbindungen, in Band und Mütze. Dies erklärt sich aus der Verbandsgeschichte des VVDSt. Da die ersten Vereine zunächst interkorporative Zusammenschlüsse politisch interessierter Studenten waren, wählten die Gründer 1881 als Vereinsfarben die Reichsfarben schwarz-weiß-rot. Nachdem sich die Vereine Deutscher Studenten zu Studentenverbindungen entwickelt hatten, behielten sie die Farben bei, das Tragen von Band und Mütze setzte sich jedoch nicht durch. Das Schwarze Prinzip wurde fortan mit dem Gedanken verknüpft, dass VDSter sich nicht durch äußere Zeichen von der Gesellschaft abgrenzen wollen. Einzige Ausnahme ist der VDSt zu Wien „Philadelphia“, der als Farben schwarz-rot-gold hat und farbentragend ist. Zu feierlichen Anlässen tragen die Chargierten des VVDSt meist Wichs mit schwarzen, roten oder weißen Pekeschen.


Quelle; https://de.wikipedia.org/wiki/Verband_der_Vereine_Deutscher_Studenten

Stimmt hier etwas nicht?

Helfen Sie uns dabei, besser zu werden!

bottom of page